Die Sprache der Sinne: Erinnerung, Rhythmus, Ritual
Als eine Weberin einen alten Leinenballen öffnete, stieg der Duft von getrocknetem Lavendel aus der Truhe. Plötzlich stand der Sommer ihrer Großmutter im Raum. Solche Augenblicke sind kein Zufall: Duft ist eine Abkürzung ins Gedächtnis, Handwerk hält die Tür offen.
Die Sprache der Sinne: Erinnerung, Rhythmus, Ritual
Spitzennoten tanzen, Herznoten erzählen, Basisnoten tragen. Raue Papiere dämpfen, glatte Oberflächen verstärken. Wenn Sie Zitrus mit Wachs auf Holz verbinden, zähmen Sie die Flüchtigkeit. Schreiben Sie uns, welche Texturen Ihren Lieblingsduft am schönsten zur Geltung bringen.